- Baubegnadigungen
Baubegnadigungen, die Vorteile und Unterstützungen, welche der Staat denjenigen angedeihen läßt, die sich in neuangebauten Gegenden oder Städten, die man in Aufnahme bringen will, anbauen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Baubegnadigungen, die Vorteile und Unterstützungen, welche der Staat denjenigen angedeihen läßt, die sich in neuangebauten Gegenden oder Städten, die man in Aufnahme bringen will, anbauen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Baubegnadigungen — Baubegnadigungen, Freiheit von Abgaben u. Lasten auf gewisse Zeit, unentgeldlicher Bezug von Bauholz u. anderer Materialien od. Geldunterstützungen, die Solchen, welche in einer neu anzulegenden Stadt, od. auf wüsten Plätzen einer alten Stadt… … Pierer's Universal-Lexikon
Baubegnadigungen — Baubegnadigungen, Vorteile und Unterstützungen, die eine Regierung Leuten gewährt, die sich entweder in neuangebauten Gegenden oder Städten, die man in Aufnahme bringen will, anbauen, oder auf wüsten Stellen einer alten Stadt neue Häuser… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baufreyheit, die — Die Baufreyheit, plur. die en. 1) Die Freyheit oder Erlaubniß zu bauen; ohne Plural. 2) Am gewöhnlichsten, eine Freyheit oder ein Nachlaß von obrigkeitlichen Abgaben und Beschwerden, zum Behufe eines neuen Baues; in welchem Verstande die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart